Aktuelles
Neues aus der MEDER-Welt
MEDER weiter auf Wachstumskurs
29.06.2018
Die Schwenninger Erfolgsgeschichte wird um ein weiteres Jahr fortgeschrieben: Im vierten Jahr in Folge liefert der Schwenninger Hersteller für Präzisionsfedern, die KURT MEDER GmbH, einen Rekordumsatz ab. Im Vergleich zum Vorjahr steigt das Ergebnis um neun Prozent auf 26,7 Millionen Euro Umsatz.
Schwenningen. Nicht nur die Umsatzrekorde sind inzwischen zu einer kleinen Tradition geworden – bekanntgegeben wird das Ergebnis des zurückliegenden Geschäftsjahres traditionell beim Mitarbeiter-Sommerfest. Wie könnte es auch anders sein, die Stimmung unter der den rund 170 anwesenden Mitarbeitern war prächtig. Das gute Geschäftsergebnis trug dazu maßgeblich bei. Geschäftsführer Magnus Mauch begrüßte im prallgefüllten Festzelt einen Großteil der MEDER-Mitarbeiter und dankte für das grandiose Geschäftsjahr. „Mir ist durchaus bewusst, dass ein solch großer Umsatz nicht nur positive Seiten hat, sondern dass wir auch Schwierigkeiten bewältigen mussten. Dafür danke ich Ihnen von Herzen. Ihr Engagement und Ihre Leistungsbereitschaft sind der Grundstein für solch herausragende Zahlen.“
Neben dem Umsatzrekord sorgten auch die großen Investitionen und der Mitarbeiterzuwachs für positive Nachrichten. Insgesamt investierte der Federnhersteller über 2,2 Millionen Euro, vor allem in den neuen Lagerturm. Dieser bietet nun Platz für 370 Tonnen Rohmaterial und ist mit der neuesten Technik ausgestattet. Die Belegschaft wurde mit sechs Neueinstellungen auf 202 Mitarbeiter aufgestockt. Damit wurde erstmals in der Firmengeschichte der Rekordwert von 200 Mitarbeitern überschritten.
Ein besonderes Augenmerk liegt bei MEDER traditionell auf dem Nachwuchs. So ist es nicht verwunderlich, dass im kommenden September wieder fünf Auszubildende ihren beruflichen Werdegang bei der KURT MEDER GmbH beginnen werden. Wie in den vergangenen Jahren wird ein Auszubildender mit Flüchtlingshintergrund dabei sein.
Für das aktuelle Geschäftsjahr hat sich das Schwenninger Traditionsunternehmen ebenfalls ambitionierte Ziele gesetzt. Im nächsten Jahr plant man erneut mit einem Rekordumsatz in Höhe von 28,3 Millionen Euro. Geschäftsführer Mauch betonte rückblickend nochmal besonders, dass die Freundlichkeit und Offenheit der Mitarbeiter bei Firmenrundgängen mit Kunden vorbildlich sei. Weiterhin wird auch in das Betriebsklima investiert. Ab sofort wird es einmal wöchentlich frisches Obst für alle Mitarbeiter geben und außerdem werden zwei MEDER-Poloshirts pro Kopf spendiert.
Im Anschluss an den offiziellen Teil des Sommerfestes, mit all den lobenden Worten durch Geschäftsführer Mauch, konnte die erste MEDER-Sommerolympiade eröffnet werden. Zwölf Teams nahmen daran teil und konnten sich in fünf Disziplinen wie Hau den Lukas oder Kuhmelken messen. Die drei Erstplatzierten erhielten einen Geldgutschein. Danach wurde beim Grillen und mit der Musik des bekannten DJs Karl Schlagerfeld bis in die Abendstunden gefeiert.
Hier geht`s zum Pressebericht (Südkurier)