Aktuelles
Neues aus der MEDER-Welt
MEDER-Azubis zaubern Lächeln in Kindergesichter
21.12.2017
Die Kinderaugen leuchteten um die Wette, als die Auszubildenden der KURT MEDER GmbH mit Geschenken und einem Spendenscheck im Gepäck die Nachsorgeklinik Tannheim besuchten. Die Nachwuchskräfte übergaben 1.600 Euro – der von MEDER-Geschäftsführerin Regine Meder verdoppelte Erlös der Weihnachtstombola – an die Kinder- und Jugendabteilung der Klinik in Form von einer Geld- und Sachspende.
Schwenningen. Nicht nur die Kinderaugen leuchteten, auch Abteilungsleiterin Ute Löschel freute sich mächtig über den vorweihnachtlichen Besuch der MEDER-Nachwuchskräfte. Beim Schwenninger Federnspezialisten gehört es inzwischen zur guten Tradition, dass der Tombolaerlös der Weihnachtsfeier gespendet wird. 800 Euro kamen dieses Mal zusammen. Ebenfalls traditionell: Geschäftsführerin Regine Meder verdoppelt den Spendenbetrag.
Im Rahmen der Übergabe gab Ute Löschel den MEDER-Anzubis einen kurzen Einblick in die Arbeit der Klinik. Dabei verdeutlichte sie, wie wichtig Spenden für die Tannheimer Einrichtung sind. Die kleinen Patienten in der Kinder- und Jugendabteilung leiden meist an Krebs, Mukoviszidose oder Herzkrankheiten. Um sie bestmöglich betreuen zu können, hat die Klinik einen jährlichen Spendenbedarf von über einer Million Euro.
Dass Geld bei weitem nicht alles ist, zeigte sich, als die kleinen Patienten die mitgebrachten Geschenke in ihren Händen hielten. Jedes der Kinder bekam einen Wunsch erfüllt – da war großes Strahlen und Funkeln in den Augen eines jeden einzelnen garantiert.
In der Nachsorgeklinik Tannheim arbeiten derzeit rund 170 Mitarbeiter. Zum ganzen Stolz der Klinik gehört unter anderem der Reitstall mit mehreren Pferden, Eseln und Schafen, die auch in der Therapie eingesetzt werden. In der Klinik werden drei verschiedene Reha-Modelle praktiziert: Reha für die komplette Familie, Reha für Familien, die ein Kind verloren haben und die sogenannte Reha27 für junge Erwachsene ab 27 Jahren.
Hier geht`s zum Pressebericht (Südkurier)
Hier geht`s zum Pressebericht (Neckarquelle)
Hier geht`s zum Pressebericht (Schwarzwälder Bote)