Aktuelles

Neues aus der MEDER-Welt

Feder-Meder im 5. Jahr "Attraktiver Arbeitgeber"

Mitarbeiterbefragung ist Basis

14.01.2019

Die Industrie- und Handelskammer verleiht an die Kurt Meder GmbH erneut das Siegel „Attraktiver Arbeitgeber“.

Bereits zum dritten Mal hat sich der Schwenninger Federnspezialist von der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg auditieren lassen. „Es ist nicht leicht, das Siegel "Attraktiver Arbeitgeber" zu erreichen. Wir haben seit 2014 nun 52 Audits durchgeführt. Nur 30 Unternehmen konnten wir das Zertifikat überreichen", verriet Auditor Hugo Frey. Der Kern des IHK-Programms zur Begleitung des Managements beim personellen Voranbringen des Betriebs ist eine Benotung des Arbeitgebers durch seine Beschäftigten. "Nur durch die verlässliche Erhebung des Zustands können Verbesserungen in Angriff genommen werden" , machte Frey deutlich.

Mitarbeiterbefragung ist Basis

Über eine anonyme Mitarbeiterbefragung wird das Unternehmen in den sechs Bereichen Employer Branding, Führungs- und Unternehmenskultur, Kompetenzentwicklung und Qualifizierung, Entlohnung, Familienfreundlichkeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement durch den IHK-Auditor auf Herz und Nieren geprüft.

"Es ist toll zu sehen, wie sich Unternehmen durch das Audit stetig verbessern" , freute sich Martina Furtwängler von der IHK bei der Übergabe des bronzenen Siegels. Als Unterstützung dafür erhält das Unternehmen im Anschluss an die Mitarbeiterbefragung und Gesprächen im Betrieb einen detaillierten Bericht, der wertvolle Tipps zur weiteren Verbesserung enthält. Die Kurt Meder GmbH konnte sich seither von anfangs 68,3% auf 70,4% und nun auf  71,6% steigern. Ab 75 Prozent wird daraus Silber.

"Dort wollen wir hin" , gab Geschäftsführer Magnus Mauch das Ziel für die weitere Profilierung als attraktiver Arbeitgeber vor. „Wir glauben, dass zufriedene Mitarbeiter die Basis unseres Erfolgs sind. Nur wer seine Arbeit gerne macht kann herausragende Ergebnisse erreichen.“